Genausowenig wie wir auf die Idee kämen Kunstmarkt und Künstler zu regulieren, sollten wir auch der Bevölkerung insgesamt die Freiheit geben Ihr Leben zu gestalten.
Das Institut für Unternehmerische Freiheit tritt für mehr Entscheidungs- und Handlungsfreiheit des Einzelnen ein und bietet deshalb Künstlern ein Forum, die durch ihr Wirken einen Beitrag im Sinne dieser Zielsetzung leisten.
Im Rahmen seiner Ausstellung wird B. Krieger zum Thema sprechen:
-Kunstmarktmechanismen
-Wechselwirkungen zwischen Markt und Kunst
-Kritik der Gegenwartskunst
-Entwicklungschancen der Malerei im 21. Jahrhundert